• Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum
ARTgerecht - der Fairein

Was ist eigentlich artgerechtes.de?

Geschrieben am 14. Oktober 2013 Von K

In erster Linie besteht unser Projekt artgerechtes.de aus ganz vielen verschiedenen Köpfen, die irgendwie anders denken und gemeinsam anders handeln wollen. Irgendwie kam’s irgendwann mal dazu, dass sich das ganze um das Thema Klamotten dreht. Das Thema bleibt im Kern, die Ausrichtung des Projekts ist jedoch im stetigen Wandel, so wie auch die Menschen die dahinter stecken. Aus diesem Grund basteln wir gerade mal wieder an einem neuen Selbstverständnis. Nur ist es gar nicht so leicht sich selbst zu beschreiben, weshalb wir mal wieder auf die gute alte Mind-Map zurückgegriffen haben. Das Ergebnis seht ihr hier:

Wer sind wir? Klamotten. Siebdruck. Fair und ökologisch. t shirts bedrucken lassen marburg.

Na, klüger geworden? Jetzt muss dieser Brainstorm nur noch in einen verständlichen Text gegossen werden. Wir arbeiten daran.

lg euer artgerecht-team

Veröffentlicht unter Uncategorized | Tags: anders denken, anders handeln, artgerechtes.de, fair, konsumkritisch, nachhaltig, öko | 1 Kommentar
« fair.öko.schön.
artgerechtes bei Radio Unerhört »

One thought on “Was ist eigentlich artgerechtes.de?”

  1. Ben83ian sagt:
    21. Oktober 2013 um 14:49

    Spannende & interessante Homepage!!

    Vielleicht hätten Ihr ja mal Lust darüber zu berichten, würden uns freuen!!

    http://ben83ian.wordpress.com/2013/09/28/ein-t-shirt-teil-1-einer-geschichte/

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Hier gehts zu
artgerechtes.de
klamotten. siebdruck. fair&öko.

  • Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum

Blog-Archiv

Schlagwörter

art artgerechtes.de Baumwolle Bio-Baumwolle Biobaumwolle BioFach 2010 fair fairtrade Fair Trade Festival Film Gentechnik Greenwashing Gütesiegel Indien Initiative Kathrin Hartmann Kinderarbeit Kleidertausch Konsum Konsum und/oder Ethik Marburg mitmachtag nachhaltig nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Open Access Oya science Siebdruck Siegel Skandal Biobaumwolle SoLaWi Solidarische Ökonomie T-Shirts Textile Kette Textilien Textilstandards transparency Upcycling Wegwerfgesellschaft Werbung Öko-Test Ökologisch öko

CyberChimps WordPress Themes

artgerechtes.de