Über uns
Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen junger Leute mit verschiedenen Fähigkeiten und Interessen, die sich aufgemacht haben, die Klamottenbranche umzukrempeln. Uns vereint die Idee, gemeinsam anders zu denken und zu handeln. Wir treffen Entscheidungen gemeinsam und versuchen Hierarchien zu vermeiden und bewusst auch in unserer eigenen Organisationsstruktur Alternativen des Zusammenarbeitens zu leben.
artgerecht ist eine Idee.
Wir wollen einen Beitrag zur Veränderung der globalen Wirtschaftstrukturen leisten, Menschen hier vor Ort auf ihre Möglichkeiten und Verantwortung als Konsument aufmerksam machen und dabei Wege zu einer nachhaltigeren Lebensweise aufzeigen. Die Maßstäbe unseres Handelns wollen wir auf ökologische und soziale Aspekte lenken.
Was ist der Fairein?
Der Fairein “Artgerecht e.V.” soll Anlaufstelle für Menschen sein, die sich im Bereich nachhaltiger Entwicklung informieren und engagieren wollen. Denn unserer Meinung nach ist Bildung die wichtigste Voraussetzung für ökologisches und sozialverträgliches Handeln. Der Fairein soll allen Interessierten den Raum und die Möglichkeit bieten, sich und ihre Ideen einzubringen und damit sich selbst und artgerecht weiter zu entwickeln. Er ist ein Rahmen, in dem viele Köpfe mit vielen unterschiedlichen Ideen diese austauschen, diskutieren und umsetzen können.
Wer ist der Fairein?
Seit der Fairein aus artgerechtes.de hervorgangen ist, unterstützt die Firma diesen personell und finanziell. Der Fairein und dessen Organe orientieren sich ausschließlich an Beschlüssen der Mitgliederversammlung. Jegliche Unterstützung seitens der Firma dient der Förderung des Faireinsziels und damit der Idee, nicht aber dient der Fairein den wirtschaftlichen Interessen der Firma. Unter Die Idee findet ihr mehr Infos dazu…
Was andere über uns denken…
…das wissen wir natürlich auch nicht so genau. Aber es ist jedenfalls sehr schwer sich selbst zu beschreiben. Glücklicherweise haben sich schon verschiedene Medien daran gemacht uns genauer zu beleuchten: artgerecht in den Medien.