Bevor wirs vergessen zu erzählen, wir waren neulich auf dem Festivilla Festival in der Villa Nachttanz in Heidelberg. Und es war so unglaublich schön dort. Von Donnerstag bis Sonntag nur nette Menschen, schöne Musik, veganes Essen, Heidelberger Bier (gut, das war jetzt nicht so toll) – Kunst, Kultur und Freiraum um zu sein. art-gerecht halt 😉 An dieser Stelle auch nochmal ganz herzlichen Dank für die Einladung.
Leider ist unser Stencil-Workshop am Sonntag, so wie auch der gesamte Festivilla Flohmarkt ordentlich ins Wasser gefallen. Aber immerhin wurden noch vier Shirts verschönert bevor der große Regen kam (siehe Slideshow).
Das Festival:
Jährlich, 2013 zum 10. Mal, verwandelt sich die Villa Nachttanz in eine bunte Kulturoase jenseits von Kommerz und Alltag mit vielseitigem Programm.
Hier treffen sich Künstler, Freunde, Bekannte und interessierte Besucher, um die Festivilla zu gestalten. Mit viel ehrenamtlichem Engagement verschiedener Gruppen, Helfern an Bar und Theke und einzelner Unterstützer verwandelt sich der Villa-Garten zu einer Plattform für Austausch und Verwirklichung von Ideen, zur Präsentation und Inspiration. Oder einfach zu einem lauschigen Ort, der einlädt, ein kühles Blondes zu zischen und das etwas andere Ambiente zu genießen.
Hintergrund:
Der Verein Villa Nachttanz aktiön2001 e.V. (aktiön steht übrigens für Aktion für mehr Kultur und Toleranz In der Öffentlichkeit Nächtens) wurde im Frühjahr 2001 gegründet, um mit der ersten Heidelberger Nachttanzdemo auf das geringe Kultur- und Raumangebot für junge Menschen in Heidelberg aufmerksam zu machen.
Frei nach dem Motto: „Solange wir keine Räume haben, tanzen wir auf der Straße“ erfreute sich diese Demonstration mit knapp 1000 Nachttanzenden grosser Beliebtheit und fand viel Anklang bei den Umstehenden. Da die Mühlen der Stadt Heidelberg, was selbstorganisierte Jugend- und Kulturarbeit angeht, jedoch bekanntlich langsam mahlen, uns das Glück aber ein wenig zur Seite stand, mietete der Verein im Juni 2001 ein relativ heruntergekommenes Haus im Wieblinger Gewerbegebiet Rittel: Die Villa Nachttanz war geboren.