Siebdruck & Seminare
Siebdruck Manufaktur
Hier werden die Shirts von artgerechtes.de gedruckt. Von feinen Designs in limitierter Auflage bis zum Großauftrag für Vereine, Gruppen, Abschlussklassen, Firmen etc..
Gleichzeitg nutzt der Fairein den Siebdruckkeller, um mit den Themen Klamotten und Nachhaltigkeit Bildungsarbeit zu betreiben. Im Zuge dessen bieten wir Siebdruckkurse an, die von Gruppen ab 5 Personen gebucht werden können.
Zudem soll sich ein regelmäßiger offener Mitmachtag, veranstaltet durch den Fairein, etablieren. Dabei sind alle herzlich eingeladen mit uns zusammen die Siebdruck-Maschine anzuschmeißen und mitgebrachte alte Klamotten wieder aufzupeppeln und mit einem schicken Motiv zu bedrucken. Wer keine alten Klamotten hat, kann neue Sachen, natürlich streng fair&öko, bei artgerechtes.de/laden erwerben. Zum ersten Mitmachtag.
Vorträge und Gruppentreffen
Mit der Renovierung des Kellers hat das Projekt artgerechtes zusammen mit den Bewohner_innen der NKS einen Raum für Vorträge, Diskussionen, Präsentationen und Gruppentreffen geschaffen. Artgerechtes – der Fairein nutzt diesen Raum zukünftig verstärkt für Workshops, die Theorie (Präsentation, Diskussion, Gruppenarbeit) und Praxis (Siebdruck) unmittelbar zusammenbringen können. Aber auch anderen lokalen Gruppen kann hier eine Möglichkeit angeboten werden, ihre Gruppentreffen ohne großen finanziellen Aufwand, aber mit gehobener technischer Infrastruktur (Beamer, Kinosessel) abzuhalten.
- Interesse an einem Workshop für ihre Gruppe, Schulklasse etc.? Dieses Angebot ist nicht an den Keller gebunden, gerne kommen wir auch zu Euch. Schreibt uns einfach an: fairein[at]artgerechtes.de
- Buchung für Vorträge auf ihrer Veranstaltung
- Interesse an einem Siebdruckkurs?
- Interesse an einer Nutzung des Kellers für ihre Gruppentreffen, Vorträge etc.? Schreibt uns einfach an: info[at]artgerechtes.de