• Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum
ARTgerecht - der Fairein

Cordhosen Kampagne

Geschrieben am 3. Mai 2013 Von K

Wisst ihr wie artgerecht entstanden ist? Die Kurzzusammenfassung geht etwa so: Es war im Jahr 2006, und ein paar Studis wollten einfach nicht mehr hinnehmen, dass es keine coolen T-Shirts gibt, die nach ihren Ansprüchen fair und ökologisch korrekt produziert werden und gleichzeitig erschwinglich sind. Ihr seht ja, was daraus werden kann.

Nun gibt es da einen Mann in Frankfurt, der wollte einfach nicht mehr hinnehmen, dass es keine schönen blauen Cordhosen gibt, die fair, öko und erschwinglich sind. Dieser Mann heißt Alex Schroers und hat dafür im Jahr 2011 die Cordhosen-Kampagne ins Leben gerufen, weil „wir dem Markt nicht ausgeliefert sind, sondern auch selbst gestalten können.“ Über die crowdfunding Plattform startnext wurden über 3000 Euro gesammelt, den Rest steuerte der Gründer selbst bei, um die Hosen designen und produzieren zu lassen.  Und seit März 2013 ist es soweit: es gibt blaue fair&öko Cordhosen. Wir sind gespannt, wie sich die Kampagne weiter entwickelt und wünschen auf diesem Weg noch weiterhin so viel Erfolg!

Veröffentlicht unter Uncategorized |
« Startschuss der SoLaWi Marburg – Ein voller Erfolg
Justice for Fashion Victims! »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Hier gehts zu
artgerechtes.de
klamotten. siebdruck. fair&öko.

  • Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum

Blog-Archiv

Schlagwörter

art artgerechtes.de Baumwolle Bio-Baumwolle Biobaumwolle BioFach 2010 fair fairtrade Fair Trade Festival Film Gentechnik Greenwashing Gütesiegel Indien Initiative Kathrin Hartmann Kinderarbeit Kleidertausch Konsum Konsum und/oder Ethik Marburg mitmachtag nachhaltig nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Open Access Oya science Siebdruck Siegel Skandal Biobaumwolle SoLaWi Solidarische Ökonomie T-Shirts Textile Kette Textilien Textilstandards transparency Upcycling Wegwerfgesellschaft Werbung Öko-Test Ökologisch öko

CyberChimps WordPress Themes

artgerechtes.de