Wisst ihr wie artgerecht entstanden ist? Die Kurzzusammenfassung geht etwa so: Es war im Jahr 2006, und ein paar Studis wollten einfach nicht mehr hinnehmen, dass es keine coolen T-Shirts gibt, die nach ihren Ansprüchen fair und ökologisch korrekt produziert werden und gleichzeitig erschwinglich sind. Ihr seht ja, was daraus werden kann.
Nun gibt es da einen Mann in Frankfurt, der wollte einfach nicht mehr hinnehmen, dass es keine schönen blauen Cordhosen gibt, die fair, öko und erschwinglich sind. Dieser Mann heißt Alex Schroers und hat dafür im Jahr 2011 die Cordhosen-Kampagne ins Leben gerufen, weil „wir dem Markt nicht ausgeliefert sind, sondern auch selbst gestalten können.“ Über die crowdfunding Plattform startnext wurden über 3000 Euro gesammelt, den Rest steuerte der Gründer selbst bei, um die Hosen designen und produzieren zu lassen. Und seit März 2013 ist es soweit: es gibt blaue fair&öko Cordhosen. Wir sind gespannt, wie sich die Kampagne weiter entwickelt und wünschen auf diesem Weg noch weiterhin so viel Erfolg!