• Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum
ARTgerecht - der Fairein

Archiv des Autors: admin

John Oliver über Fashion

Geschrieben am 20. Mai 2015

Der grandiose Kabarettist/Comedian John Oliver, Moderator und Host von Last Week Tonight hat sich jüngst mit dem Thema Kleidung auseinandergesetzt. Sehenswert!

 

„As great as all these stylish, cheap clothes are, at a certain point it’s hard to look at these prices and wonder:

How does any clothing company make money? Or, let’s be honest, you know the answer to that…“

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Tags: Fashion, YouTube | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

„Korrekte Klamotten aus dem Keller“

Geschrieben am 21. November 2013

„Sie wollen aufrütteln und anklagen – und sie wollen gut dabei aussehen. Eine Gruppe Studenten tritt mit dem Projekt „artgerechtes“ den Beweis an, dass ökologisch und sozial korrekt hergestellte Kleidung nicht nur modisch ist, sondern auch Gutes bewirkt.“

T-Shirts bedrucken Marburg, t shirts bedrucken lassen marburg, ökologisch und fair, fairtrade, bio, biologisch, ethisch korrekt

Unser Projekt hat es mal wieder in die Zeitung geschafft! Diesmal: die Oberhessische Presse in Person von Redakteurin Marie Schulz, hat einen kurzweiligen Interview- und Siebdrucknachmittag bei uns verbracht. Herausgekommen ist ein lesenswerter Artikel, den es inzwischen in voller Länge auch Online zu lesen gibt.

Der Link zum Artikel.

Der Link zur Bildergalerie.

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Tags: artgerechtes.de, Bio-Baumwolle, Biobaumwolle, Drucken, fair, Konsum und/oder Ethik, Marburg, Nachhaltigkeit, öko, Siebdruck, T-Shirts, Textilien, Textilstandards | 1 Kommentar |

fair.öko.schön.

Geschrieben am 19. September 2013

Immerzu muss mensch sich entscheiden…

Superwahljahr 2013. Wähle dein Shirt. Fair Öko schön billig ? artgerechtes.de Siebdruck Klamotten fair trade ökologisch korrekt umweltbewusst Marburg. T-Shirts bedrucken Marburgfairoekoschoen

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Tags: Greenwashing, Marburg, Siebdruck, Werbung | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Bullshitbingo mit dem H&M-Chef…

Geschrieben am 31. August 2013

H&M redet Bullshit! Wollt ihr mal sehen wie uns der H&M-Boss einfach verarscht? Der Herr hat dem Spiegel ein Interview gegeben und blubbert allen erdenklichen Scheiß von Nachhaltigkeit und tollen Arbeitsbedingungen, den die gute Kathrin Hartmann in ihrem Blog knallhart auseinander nimmt.

Siehe auch: H&M und Greenwashing, Ende der Märchenstunde,

Veröffentlicht unter Uncategorized | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

artgerechtes.de – „wir haben es satt“

Geschrieben am 16. August 2013

artgerecht ist nur die freiheit. Grilldemo gegen Agrarindustrie. Wietze Großschlachthof Hühner.

Grilldemo gegen Agrarindustrie

Artgerechtes.de wird immer wieder fälschlicherweise mit Tierschutz in Verbindung gebracht (woran das nur liegt?). Nicht, dass wir was gegen Tiere hätten, ganz im Gegenteil, doch unser Anliegen sind nun mal Klamotten, und das gerecht und kunstvoll – sprich art-gerecht.
Doch nun sind wir mal über unseren Schatten gesprungen und engagieren uns auch explizit für den Tierschutz bzw. gegen die Agrarindustrie mit ihren gigantomanischen Auswüchsen.

Eine dieser Auswüchse ist eine Hühner“produktions“halle in Wietze bei Celle (Niedersachsen). Das ist nicht irgendein Hühner“fabrikant“, sondern Europas größter Schlachthof. 430.000 Hühner sollen täglich geschlachtet werden. Der Megaschlachthof ist ein Symbol für die Agrar- und Lebensmittelindustrie und steht wie kaum ein anderer Ort für deren Praktiken.

Das Projekt artgerechtes.de will sich explizit gegen solche Tierfabriken aussprechen. Deshalb lassen wir gleichzeitig mit ganz vielen anderen Menschen, die größte Grillparty/demo des Jahres steigen. Los gehts am Samstag, den 24. August, ca. 16-17 Uhr in der NKS. Natürlich gibt es nur „gutes“ Essen. Interessierte und Engagierte sind herzlich eingeladen, mit uns gegen die Agrarindustrie zu grillen. Gleichzeitig sollen einige bio&fair-T-Shirts mit der „Huhnmaschine“ bedruckt werden und so ein bisschen der artgerecht-Alltag bequatscht werden. Wenn ihr kommen wollt, meldet euch doch kurz unter fairein[at]atgerechtes.de. Wir freuen uns auf Euch.

Weitere Infos zur deutschlandweiten Aktion und zur Großdemo unter: www.wir-haben-es-satt.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Tags: Demo | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

artgerecht & concrete vibez

Geschrieben am 15. November 2012

Artgerechtes mit einem Stand auf der letzten Concrete Vibez Party im Till Dawn Marburg!

Auf Wunsch des Gorillas wurden die Gesichter unkenntlich gemacht.
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Vakuum – Filmprojekt

Geschrieben am 13. November 2012

VAKUUM zieht den Zuschauer in den Sog der ägyptischen Revolution und führt ihn mitten in die fesselnde Millionenstadt Kairo, in den Umbruch einer Gesellschaft.

Der Berliner Filmemacher Roman Pernack, gerät im Januar 2011, mitten in die Geschehnisse der ägyptischen Revolution und lernt auf dem Tahrirplatz Marwa, Ahmed und Simon kennen, die er fortan mit der Kamera begleitet. Mit ihnen durchlebt er eine intensive Zeit voller Höhen und Tiefen, vom ersten Tag der Revolution – bis ein Jahr danach.
Er folgt den drei jungen Leuten auf ihrem Weg und ihrer ganz persönlichen Suche nach einem neuen Ägypten.
Subjektiv und nah spannt der Film einen emotionalen Bogen von Verzweiflung, Wut und Angst, über Hoffnung und Euphorie, bis hin zu Lethargie und Enttäuschung.

Der Dokumentarfilm zeigt ganz unterschiedliche Wege junger Menschen, die sich plötzlich im Strudel des Umbruchs einer Gesellschaft wieder finden und sich in diesem neu orientieren, neue Ziele stecken und aus ihrem Alltag ausbrechen müssen.
Der Film ist eine Hommage an den ungebrochenen Mut von Menschen, für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.

Der Film ist noch nicht fertig, sondern versucht sich über Crowdfunding zu finanzieren. Hier geht es zur StartNext-Plattform.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar |

ZDF-Doku

Geschrieben am 27. September 2012

Gefahr aus dem Kleiderschrank

Sendung: Planet e

In der ZDF-Dokumentation „Gefahr aus dem Kleiderschrank“ wird mit drastischer Stimme enthüllt, dass konventionell produzierte Kleidung gar nicht so toll ist. Ebenso neu ist die Einsicht der „Umweltaktivistin“ Kirsten Brodde, dass ethisch korrekte Mode eine Alternative darstellt und dabei auch schick sein kann. Dies sollen Bilder vom GreenShowRoom der Berliner Fashion Week beweisen, auf denen Magermodels Kleidung präsentieren, die sich niemand anziehen will und niemand leisten kann.

Dennoch gab es auch für uns neue Erkenntnisse, bspw. über den Schadstoff NPE, der hauptsächlich bei Outdoor-Kleidung eine große Rolle spielt. Ebenso interessant ist der kurze Blick nach Nordhessen, wo u.a. versucht wird den Flachsanbau wiederzubeleben, um daraus wie in guter alter Zeit Leinenstoffe herzustellen.

Kirsten Broddes Credo: „Auch wir Verbraucher können mit Kleidung verantwortungsvoller umgehen, weniger Kleidung kaufen oder direkt zu ökologisch hergestellter Kleidung wechseln. Doch bis dahin wird es noch ein langer Weg sein.“ Wie gerne hätten wir sie auch noch im Second-Hand-Laden gesehen….

Der Link zur Sendung

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Doku | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Marburg Fairbinden

Geschrieben am 27. September 2012

Am Marburger Bildungs- und Studienzentrum entstand die Idee eine Homepage zu entwickeln, die über fairgehandelte Produkte und einen nachhaltigen Lebensstil informiert.

Eine Projektgruppe aus Marburg von 10 Personen setzte diese Idee zwischen Oktober 2010 und September 2012 um. Im September 2012 wurde die Homepage online gestellt: marburg-fairbinden.de ist inzwischen eine Initiative der Steuergruppe zum Fairen Handel der Stadt Marburg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags: Initiative, Marburg | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

W wie Wissen

Geschrieben am 11. Juni 2010

W wie Wissen ist eine Fernsehsendung, die seit 2003 als Gemeinschaftsproduktion der ARD-Rundfunkanstalten BR, SWR, WDR, NDR und HR hergestellt wird. Sie entstand aus dem Umwelt- und Wissensmagazin „GLOBUS“ (1981-2002) und wird wöchentlich ausgestrahlt.

Am 06.06. stand die Sendung unter dem Motto „Welt in Zahlen – Kleidung „. Sie erzählt vom Geschäft mit den Altkleidern, vom Siegeszug der Jeans und den vielen Problemen der textilen Kette.

Link zur Sendung

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlassen Sie einen Kommentar |
Nächste Seite »

Hier gehts zu
artgerechtes.de
klamotten. siebdruck. fair&öko.

  • Blog
  • Über uns
    • Medien
  • Siebdruck & Seminare
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Infoportal
  • Kontakt
  • Impressum

Blog-Archiv

Schlagwörter

art artgerechtes.de Baumwolle Bio-Baumwolle Biobaumwolle BioFach 2010 fair fairtrade Fair Trade Festival Film Gentechnik Greenwashing Gütesiegel Indien Initiative Kathrin Hartmann Kinderarbeit Kleidertausch Konsum Konsum und/oder Ethik Marburg mitmachtag nachhaltig nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Open Access Oya science Siebdruck Siegel Skandal Biobaumwolle SoLaWi Solidarische Ökonomie T-Shirts Textile Kette Textilien Textilstandards transparency Upcycling Wegwerfgesellschaft Werbung Öko-Test Ökologisch öko

CyberChimps WordPress Themes

artgerechtes.de